
Mit der Plattform Mintos kannst du ganz einfach in P2P Kredite investieren und 12% Renditen erzielen mit extrem kleinem Risiko. Wie das genau funktioniert und weshalb ich ein Fan von Mintos bin, erkläre ich dir hier Schritt für Schritt.
Inhalt
Was sind überhaupt P2P Kredite?
Normalerweise werden Privatkredite von Banken und anderen Finanzanbietern vergeben. Im Fall von Peer-to-Peer Krediten hingegen leihen Privatpersonen an andere Privatpersonen Geld gegen Zinsen.
Bei klassischen Bankkrediten verdient die Bank an der Differenz zwischen den tieferen Zinsen, welche sie ihren Spar- oder Anlagekunden vergütet, und den höheren Zinsen, welche sie ihren Schuldnern verrechnet.
Bei Peer-to-Peer Krediten hingegen treten Kreditnehmer in eine direkte Geschäftsbeziehung mit den Kreditgebern. Somit umgeht man damit die Bank oder ein anderes Kreditinstitut. Im Idealfall erhalten auf diese Weise sowohl Kreditnehmer als auch die investierenden Kreditgeber vorteilhaftere Konditionen.
P2P Plattformen
Jetzt braucht es aber natürlich auch für P2P Kredite eine entsprechende Vermittlungsplattform. Einfach so jemandem Geld ausleihen macht man normalerweise ja nur unter Freunden und Familie.
Zum Glück gibt es inzwischen ein paar gute Plattformen, welche genau dies tun. Im Anschluss werde ich näher auf die Plattform Mintos eingehen, da diese eine der ältesten und grössten Plattformen ist, welche ich auch selber am meisten nutze.

Mintos bietet viele Optionen sowohl für Anfänger, welche so einfach wie möglich ihr Geld investieren wollen, als auch für Fortgeschrittene, welche exakte Kontrolle darüber haben wollen, was mit ihrem Geld passiert.
Mit einer durchschnittlichen Rendite von knapp 12% bekommst du zudem eine bessere Rendite als bei fast allen anderen Anlagemöglichkeiten.
Mintos Konto eröffnen
Achtung: Sämtliches investieren ist mit einem gewissen Risiko verbunden und sollte nur mit Geld gemacht werden, auf welches du nicht angewiesen bist, also was du im schlimmsten Fall verlieren kannst. Jegliche Haftung für mögliche finanzielle Verluste wird ausgeschlossen.
Nun kommen wir aber zum Punkt: Wie investiere ich jetzt genau mit Mintos in P2P Kredite? Das ist sehr simpel und ich werde es dir genau erklären, sodass jeder, auch ohne Vorkenntnisse, sein Geld anlegen kann.
Voraussetzungen zum Eröffnen eines Accounts
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Im Besitz eines Bankkontos in der EU, der Schweiz oder in Norwegen
- Du hast ein gültiges Ausweisdokument für die Verifizierung
Die Anmeldung ist sehr einfach und eigentlich selbsterklärend. Der unten stehende Link führt dich direkt zu der Registrierung und du bekommst sogar noch 0,5% Cashback Bonus auf das Geld welches du in den ersten 60 Tagen investierst! Dort musst du dich einfach Schritt für Schritt durch den Anmeldevorgang klicken und die entsprechenden Daten angeben.
Geld einzahlen
Per Banküberweisung
Die einfachste Möglichkeit, Geld einzuzahlen ist per Banküberweisung. Klicke dazu einfach auf den Reiter Einzahlen / Abheben / FX –> Einzahlen. Dort musst du die Währung auswählen, in welcher du die Überweisung tätigen willst (z. B. Euro), und anschliessend auf Banküberweisung klicken.

Die persönliche Konto ID Nummer (hier verschwommen) muss unbedingt als Verwendungszweck bei der Überweisung angegeben werden, ansonsten kann Mintos ihre Zahlung nicht zuordnen!
Andere Zahlungsmethoden
Mintos bietet noch eine einige andere Online-Zahlungsanbieter (z. B. Transferwise) als Option für die Einzahlung an. Für diese benötigt man immer ein Account beim jeweiligen Anbieter, weshalb ich diese Dienste nicht getestet habe. Es hat aber zu jeder Zahlungsmethode eine ausführliche Anleitung.
Zum jetzigen Zeitpunkt (03/2020) gibt es leider noch keine Möglichkeit zur Einzahlung per Kreditkarte oder Kryptowährungen.
Anlagemöglichkeiten
Nachdem du ein Konto eröffnet und Geld eingezahlt hast, kommt der wichtigste Teil: Das eigentliche Investieren in P2P Kredite.
Mintos bietet gleich mehrere Wege wie du dein Geld anlegen kannst, sodass für jede und jeden die passende Strategie verfügbar ist.

Mintos Invest & Access
Die Option „Invest & Access“ ist mit Abstand die einfachste Anlagemöglichkeit. Am besten geeignet ist diese Option für Leute welche mit möglichst wenig Klicks ihr Geld Investieren wollen und keine Zeit und/oder Lust haben sich mit den einzelnen Kreditgebern, Kreditarten etc. auseinanderzusetzen.

Um dein Geld zu investieren, musst du nur ein Ziel setzten, und dein Geld wird automatisch in verschiedene Kredite investiert. Das Ziel definiert der maximale Betrag, welcher „Invest & Access“ investieren soll.
Wenn du z. B. 500 Euro eingezahlt hast und das Ziel auf 500 Euro setzt, werden die Zinsen nicht reinvestiert, da das Ziel ja erreicht ist. Wenn du das Ziel allerdings höher setzt als der investierte Betrag, wird das System so lange alles verfügbare Geld neu Investieren, bis das Ziel erreicht ist oder du dir Geld auszahlen lässt.
Ein grosser Vorteil von Invest & Access ist ausserdem, dass du dein Geld in der Regel sofort auszahlen kannst. Es bietet dir also die grösste Liquidität.
Auto Invest
So wie bei „Invest & Access“ übernimmt auch bei der Funktion „Auto Invest“ das System das Investieren für dich. Es gibt aber einige wichtige Unterschiede.
Beim Auto Invest kannst du selber definieren in was für Kredite du investieren willst und das System kauft Kredite welche zu deiner Strategie passen.
Wenn du dir nicht zutraust, eine eigene Strategie zu definieren, bietet Mintos zudem schon drei verschieden Strategien an, welche du einfach auswählen kannst.

Wenn du deine persönliche Strategie definierst, kannst du alle Kriterien wie z. B. Land, Kreditgeber, Art des Kredits (Verbraucherkredit, Hypothek, Autokredit etc…), Zinssatz und Laufzeit selber auswählen.
Manuell investieren
Du kannst auch einfach manuell in einzelne Kredite investieren, im Moment (03/2020) hast du eine Auswahl von über 3 Mio. Krediten auf Primär – und Sekundärmarkt.
Dort kannst du einfach den gewünschten Kredit und Betrag auswählen, auf „Investieren“ Klicken und schon ist der Kauf getätigt.
Wenn du dein Geld allerdings nicht nur in ein paar wenige Kredite, sondern über viele verschiedene Länder und Kreditgeber verteilt investieren willst, wird das manuelle investieren sehr Zeitaufwendig.
Unterschied Primär – und Sekundärmarkt
Auf dem Primärmarkt kannst du Kredite direkt von den jeweiligen Kreditanbietern kaufen.
Auf dem Sekundärmarkt können andere Mintos Benutzer ihre Kredite zum verkauf anbieten, wenn sie zum Beispiel ihr Geld auszahlen oder in andere Kredite investieren wollen.
Den Sekundärmarkt habe ich selber auch schon genutzt, um mein Geld auszuzahlen und meine Kredite wurden auch immer sehr schnell verkauft.
Sicherheiten
Mintos bemüht sich sehr darum, das Investieren auf ihrer Plattform so sicher wie möglich zu gestalten, unter anderem mit folgenden Massnahmen:
Rückkaufgarantie
Bei Krediten mit Rückkaufgarantie (laut Mintos sind das über 95% der Kredite) kauft dir Mintos bei einem Totalausfall den Kredit ab und treibt das Geld in eigenem Interesse ein. Du hast also theoretische ein Ausfallrisiko von 0%. Es macht deshalb in den meisten Fällen keinen Sinn, in Kredite ohne Rückkaufgarantie zu investieren.
Mintos-Rating der Kreditunternehmen
Jedes Kreditunternehmen, welches seine Kredite auf Mintos anbietet, wird von Mintos bewertet auf einer Skala von A+ bis D. Diese Bewertungen werden zudem konstant aktuell gehalten.

Um dein Risiko zusätzlich zu senken, kannst du also in Kredite von besser bewerteten Unternehmen investieren, oder du kannst risikofreudiger investieren, was oft eine höhere Rendite ergibt.
Restrisiko
Eine Rendite von knapp 12% ist allerdings nicht risikofrei. Alles Geld, was du investierst (das gilt allerdings nicht nur für P2P Kredite, sondern für allen Geldanlagen), kann theoretisch komplett verloren gehen.
Zum Beispiel weiss niemand was passiert, wenn Mintos plötzlich insolvent geht, oder wenn durch eine Krise fast alle Kreditnehmer zahlungsunfähig werden.
Deshalb noch einmal der Hinweis: Investiere nur Geld, auf das du nicht angewiesen bist und welches du theoretisch bereit wärst, 100% zu verlieren!
Fazit
Mintos ist zwar jünger als einige seiner grössten Konkurrenten, macht aber vieles besser, vor allem weil sie sehr viel Wert auf den Anlegerschutz legen.
Zudem ist die Plattform sehr Einsteigerfreundlich, hat aber auch genug Funktionen um Fortgeschrittene glücklich zu machen.
Auch überzeugt hat Mintos durch den schnellen Registrierungs – und Investitionsprozess.
Schliesse auch du dich über 280’000 Investoren aus aller Welt an: Eröffne ein Mintos Account und vermehre dein Geld!